Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 14. März 2025
Bei deltironifyx nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir mit Ihren Informationen umgehen, wenn Sie unsere Bildungsangebote zu Investmentkonzepten nutzen. Wir halten uns an alle geltenden deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen, insbesondere die DSGVO.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
deltironifyx
Meggerhoff 9
49196 Bad Laer, Deutschland
Telefon: +49403786410
E-Mail: support@deltironifyx.com
Welche Daten sammeln wir?
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, abhängig davon, wie Sie mit unserer Plattform interagieren. Nicht alle Besucher hinterlassen dieselben Datenspuren.
Automatisch erfasste Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen unsere Server automatisch technische Informationen:
- IP-Adresse Ihres Geräts (gekürzt gespeichert nach 7 Tagen)
- Browsertyp und Version
- Betriebssystem
- Verweisende Website
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und Dateien
Daten, die Sie uns direkt geben
Bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen oder beim Kontakt mit uns sammeln wir:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Bildungshintergrund und Vorkenntnisse
- Zahlungsinformationen (verarbeitet durch externe Zahlungsdienstleister)
- Kommunikationsinhalte, wenn Sie uns kontaktieren
Lernfortschrittsdaten
Wenn Sie an unseren Programmen teilnehmen, speichern wir:
- Ihren Kursfortschritt und abgeschlossene Module
- Ergebnisse von Übungen und Tests
- Zeitaufwand für einzelne Lerneinheiten
- Ihre Notizen und gespeicherte Materialien
Wofür verwenden wir Ihre Daten?
Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für legitime Zwecke im Zusammenhang mit unseren Bildungsdienstleistungen.
Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und nutzen sie nicht für Werbezwecke außerhalb unseres eigenen Angebots.
- Bereitstellung unserer Dienste: Verwaltung Ihres Zugangs zu Lernmaterialien, Tracking Ihres Fortschritts und Ausstellung von Teilnahmebestätigungen.
- Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen, Versand wichtiger Updates zu Ihren gebuchten Kursen und technischer Support.
- Verbesserung unseres Angebots: Analyse anonymisierter Nutzungsdaten, um unsere Lerninhalte und Plattform weiterzuentwickeln.
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung steuerlicher und buchhalterischer Anforderungen sowie Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
- Sicherheit: Schutz vor Betrug, Missbrauch und technischen Problemen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn wir dazu berechtigt sind. Die rechtlichen Grundlagen nach DSGVO sind:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Durchführung gebuchter Bildungsprogramme
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, etwa für Newsletter
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für technische Administration und Verbesserung unserer Dienste
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Für steuerliche und buchhalterische Zwecke
Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre Daten nur in diesen spezifischen Fällen weiter:
Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen:
- Hosting-Anbieter für unsere Plattform (Server in Deutschland)
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- E-Mail-Versanddienstleister für Kurskommunikation
- Analysedienste für anonymisierte Nutzungsstatistiken
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu nutzen.
Gesetzliche Anforderungen
In seltenen Fällen kann es erforderlich sein, Daten an Behörden weiterzugeben, wenn eine rechtliche Verpflichtung besteht oder bei Verdacht auf Straftaten.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist.
Datentyp | Speicherdauer |
---|---|
Kontaktanfragen | 3 Jahre nach letzter Kommunikation |
Vertragsdaten | 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht) |
Lernfortschrittsdaten | 5 Jahre nach Kursabschluss |
Server-Logdateien | 90 Tage |
Newsletter-Abonnements | Bis zum Widerruf |
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Ihre Rechte
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie können eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen kostenlos.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten korrigieren wir umgehend. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht weiter verarbeiten, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten, um sie einem anderen Anbieter zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Wir stellen die Verarbeitung dann ein, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
Widerruf der Einwilligung
Haben Sie in die Verarbeitung eingewilligt, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter support@deltironifyx.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Sitzung und Login-Informationen.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir anonymisierte Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, unsere Inhalte zu verbessern.
Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unsere Cookie-Einstellungen verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität beeinträchtigen kann.
Datensicherheit
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und setzen umfassende Sicherheitsmaßnahmen ein:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter (Need-to-know-Prinzip)
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Audits
- Backup-Systeme für Datenverlust-Prävention
Trotz aller Maßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet absolute Sicherheit garantieren. Sie sollten sensible Informationen nur über verschlüsselte Kanäle übermitteln.
Internationale Datentransfers
Ihre Daten werden grundsätzlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. In Einzelfällen kann es zu Übermittlungen in Drittstaaten kommen, etwa wenn Sie Zahlungsmethoden nutzen, die von Anbietern außerhalb der EU bereitgestellt werden.
Solche Übermittlungen erfolgen nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, etwa durch EU-Standardvertragsklauseln oder andere zugelassene Mechanismen.
Kinder und Jugendliche
Unsere Bildungsangebote richten sich an Erwachsene ab 18 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich Daten von Minderjährigen. Falls Sie feststellen, dass wir versehentlich Daten einer minderjährigen Person gespeichert haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend, damit wir diese löschen können.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienste abzubilden. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Die Landesbeauftragte für Datenschutz
Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:
E-Mail: support@deltironifyx.com
Telefon: +49403786410
Postadresse: deltironifyx, Meggerhoff 9, 49196 Bad Laer,
Deutschland
Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.