Trends im Investment: Was 2025 wirklich zählt
Nachhaltige Investments werden komplexer. ESG-Ratings unterscheiden
sich massiv je nach Anbieter – manchmal bewerten sie dasselbe
Unternehmen völlig gegensätzlich. Das macht die Auswahl schwieriger.
Gleichzeitig steigen die Zinsen auf Tages- und Festgeld wieder. Für
viele bedeutet das: Anleihen werden als Portfoliobestandteil
relevanter. Aber wie integriert man sie sinnvoll?
Krypto bleibt volatil, aber institutionelle Anleger nehmen Bitcoin und
Co. ernster. Trotzdem gilt: Wer nicht versteht, wie Blockchain
funktioniert, sollte vorsichtig sein. Wir erklären die Grundlagen –
ohne Hype.
Über unseren
Ansatz